Über uns

Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit rund 50 Mitarbeitern. Im Umkreis von ca. 100 km um unseren Standort im südniedersächsischen Lamspringe bieten wir unseren Kunden aus den Bereichen

• Serienteilhersteller • Schlossereien • Stahlbauer • Fahrzeugbauer • Kommunen • Private

seit über 30 Jahren den wirksamsten und wirtschaftlichsten Korrosionsschutz bewitterter Materialien aus Stahl, das Feuerverzinken, sowie das Sandstrahlen und die Farbbeschichtung ihrer Materialien an.

Durch kontinuierliche Modernisierungen und Erweiterungen unserer Technischen Anlagen und Gebäude bearbeiten wir Ihre Materialien nach dem aktuellen Stand der Technik und tragen den steigenden Anforderungen an umwelt- und ressourcenschonende Produktionsverfahren Rechnung.

Wir sehen es als unsere Aufgabe, Ihre Anforderungen jederzeit zu erfüllen. Durch unsere Qualität, Zuverlässigkeit und Flexibilität lassen sich zusätzliche Kosten und rufschädigende Auseinandersetzungen mit Ihren Kunden aufgrund von Terminverschiebungen, Nacharbeiten oder gar Reklamationen vermeiden.

Zur Sicherstellung einer herausragenden Qualität werden unsere Vorbehandlungsbäder und unser Zinkbad regelmäßig eigen- und fremdüberwacht.

Unser Qualitätsmanagementsystem ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008. Darüber hinaus haben wir unser Umwelt-managementsystem nach DIN EN ISO 14001 zertifizieren lassen.

Unsere Qualitätssicherung gewährleistet, dass der gesamte Produktionsprozess von der Annahme der Waren bis zu deren Ausgabe den Anforderungen der DIN EN ISO 1461 t Zn o und der DAST-Richtlinien 022 entspricht.

Unsere hochmotivierten Mitarbeiter sind durch Ihr jahrelanges Wissen um das Feuerverzinken und durch regelmäßige Schulungen in der Lage, Sie in allen Fragen rund um das Feuerverzinken zu beraten und Ihre Produkte mit äußerster Sorgfalt zu verzinken.

Bereits in der Planungsphase stehen wir u.a. bei Fragen zur prozessgerechten Konstruktion beratend zur Seite.

Durch flexible Arbeitszeitvereinbarungen können wir schnellstens auf Ihre Anforderungen reagieren.

Eine eigene Strahlanlage macht eine fachgerechte Vorbehandlung beschichteter Materialien für Sie kurzfristig möglich.


Chronik

1954 : erste Versuche durch Karl Wiechmann im Wohnhaus im Heberweg. "Kesselgröße" 30 x 30 x 30 cm, später 100 x 70 x 40 cm Enger Kontakt mit Wilhelm Loges, Alfeld Hauptkunde : Fa. Wilhelm Loges, Alfeld (heutige LOROWERK K.H.Vahlbrauk GmbH & Co. KG)

1957 : Nach Landerwerb, Verlagerung der Feuerverzinkerei an den heutigen Standort. (Gebäudegröße 140 m²)

1960 : Errichtung Werkstatt und Lager (160m²)

1970 : Ausbau Büro- und Sozialräume

1974 : Verkauf der Feuerverzinkerei an das LOROWERK.

1982 : Errichtung einer Vorbehandlung

1986 : Verkauf der Feuerverzinkerei an PROBAU. Hauptkunde und Gesellschafter: LOROWERK K.H.VAHLBRAUK GMBH & CO. KG

1989 / 91 : Ausbau der Produktion (1.700m²) unter besonderer Berücksichtigung des LORO-Teilespektrums. Die Anlage ist deswegen atypisch.

1995 / 96 : Erweiterung der befestigten Freiflächen. Errichtung des Sozial- und Verwaltungsgebäude (350m²).

1998 / 99 : Erweiterung der Produktionsflächen, Vergrößerung der Sandstrahlanlage.

2000 : LOROWERK K.H.VAHLBRAUK GMBH & CO. KG wird alleiniger Eigentümer der PROBAU

2002 / 03 : Modernisierung der Produktionsanlagen und Vergrößerung des Zinkkessels zur weiteren Verbesserung der Kundenzufriedenheit.

2009: Verleihung des ÜZ-Zeichens durch das IfO Institut für Oberflächentechnik GmbH Schwäbisch Gmünd, zum Nachweis der erfüllten Voraussetzungen der DASt-Richtlinie 022 zum Feuerverzinken tragender Bauteile.

2010: Zertifizierung unseres Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2008 und unseres Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 14001

2018: Neuzertifizierung unseres Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2015 und unseres Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 14001:2015

2018: Neuerrichtung eines Nachbehandlungsbeckens. Um das bei ungünstigen Witterungsbedingungen bestehende Risiko einer Weißrostbildung zu reduzieren, bieten wir Ihnen optional eine Nachbehandlung der Materialien an.